
Coronavirus Pandemie
Aktuelle Informationen für Kunden der ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen während der Coronavirus Pandemie.
Coronavirus Pandemie - Wir stehen Ihnen zur Seite
Die sich rasant ausbreitende Coronavirus Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen und schafft Unsicherheiten in vielen Lebensbereichen. Die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG verfolgen die aktuellen Entwicklungen mit höchster Aufmerksamkeit und haben Maßnahmen ergriffen, um mit der Situation verantwortungsvoll umzugehen. Wir sind für Sie da in diesen schwierigen Zeiten!
Für die kommenden Wochen wünschen wir Ihnen alles Gute, Kraft und Gesundheit.
Ihre ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen
Kundenservice
Wir stehen Ihnen telefonisch und digital als Ansprechpartner zur Seite.
Rufen Sie uns an
Bei Fragen zum Leistungs- und
Vertragsumfang erreichen Sie uns gebührenfrei unter
Aus dem Ausland
+49 611 771 777
Anwaltliche Beratung
Lassen Sie sich von einem unabhängigen Anwalt am Telefon zu Ihren rechtlichen Fragestellungen beraten:
Bitte halten Sie Ihre Versicherungsnummer bereit!
Weitere Kontaktmöglichkeiten Ihrer ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen
- ALLRECHT Kontaktformular – Nachrichten verschlüsselt an uns senden
- E-Mail an die ALLRECHT senden
- Schaden melden
- Außendienstpartner telefonisch und digital kontaktieren
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Die Corona-Pandemie wirft im Moment viele Fragen auf. Versicherte der ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen finden auf dieser Seite schnelle Antworten auf zahlreiche offene Rechtsfragen rund um die Corona-Krise. Damit Sie sich neben der Sorge um die eigene Gesundheit nicht auch noch mit rechtlichen Unsicherheiten herumschlagen müssen!
Coronavirus: Schulen und Kitas bleiben geschlossen:
- Kinderkrankengeld: Erweiterter Anspruch in 2021 MEHR
Fehlende Aufträge und fortlaufende Betriebskosten: Die Coronakrise stellt für viele Selbstständige und kleine Unternehmen eine wirtschaftliche Bedrohung dar. Um akute Liquiditätsengpässe auszugleichen, unterstützt das Bundesministerium mithilfe der sogenannten Corona-Soforthilfe. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung? Wer hat Anspruch auf den Zuschuss?
Als zentrale Einrichtung der Bundesregierung für die Krankheitsüberwachung und –prävention informiert das Robert Koch-Institut über die aktuelle Lage zur Coronavirus Pandemie und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Weitere Informationen stellt auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bereit.